Vielen Dank für das Feedback
Du hast soeben dieses Produkt zu deinem Wunschzettel hinzugefügt.
Du hast soeben dieses Produkt von deiner Wunschliste entfernt.
Du kannst nicht mehr auf die Wunschliste setzen.
Du kannst nicht mehr auf die Wunschliste setzen.
Bist du sicher, dass du deinen Vergleich löschen willst?
Weiter
Du kannst nur Produkte aus der gleichen Kategorie vergleichen.
Du hast gerade einen Artikel zum Vergleich hinzugefügt. Mach weiter.
Du hast soeben einen Artikel zum Vergleich entfernt. Mach weiter.
Die Vergleichsliste ist voll.
Du hast nur ein Produkt hinzugefügt. Bitte füge weitere Produkte zum Vergleich hinzu.
Stiftung Warentest: „Gut” für Grundig Haartrockner HD 8080
Stiftung Warentest: „Gut” für Grundig Haartrockner HD 8080
Grundig Mobile Haartrockner HD 8080
Grundig Header Haartrockner HD 8080

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stiftung Warentest: „Gut” für Grundig Haartrockner HD 8080 - Starke Leistung, sehr gute Sicherheit, überzeugende Frisierleistung und angenehme Handhabung

 

Mit diesen Eigenschaften überzeugte der Grundig Haartrockner HD 8080 der NaturaShine-Serie beim aktuellen Test der Stiftung Warentest und erhielt im Qualitätstest die Note „GUT (2,0)”.

 

Insgesamt 14 Haartrockner hat die Stiftung Warentest in ihrer “test” Ausgabe 01/2023 unter die Lupe genommen. Dem Qualitätsurteil liegen fünf Untersuchungskategorien zugrunde: Frisieren, Handhabung, Haltbarkeit, Sicherheit, Schadstoffe. Drei von fünf Kategorien – Haltbarkeit, Sicherheit, Schadstoffe – wurden mit „sehr gut (1,0)“ bewertet, die übrigen zwei erhielten die Note „gut (2,0)“. 

 

Mit nur einer Berührung zur Star-Frisur mit dem NaturaShine Haartrockner HD 8080

Das Besondere des HD 8080: der intelligente Smart On/ Off Sensor. Durch einen eingebauten Berührungssensor schaltet sich der Haartrockner automatisch ein, wenn er sich in der Hand befindet und automatisch aus, wenn er aus der Hand gelegt wird. Die Aktivierung des Sensors kann je nach Vorliebe aktiviert oder ausgeschaltet werden. Dank des verstärkten Luftstroms des Turbo-Modus werden die Haare zudem nach dem Waschen noch schneller trocken. Mit dem langlebigen Profi AC-Motor und den 2300 W Leistung ist der HD 8080 außerdem äußerst kraftvoll und eignet sich für jede Haarstruktur. Gleich zwei Cool Touch-Stylingdüsen in verschiedenen Größen stellen sicher, dass die Oberfläche auch in vollem Einsatz nicht überhitzt.

 

Als Teil der Grundig Hair Styling Familie NaturaShine, die aktuell sechs Produkte umfasst, verfügt der Haartrockner HD 8080 über eine Keramikbeschichtung aus Macadamia- und Kokosöl und überzeugt in einem modernen schwarz-roségoldenen Design. Durch die spezielle Keramikbeschichtung werden die Haare vor Schäden geschützt und bleiben hydratisiert und glänzend. Drei Temperatur- und zwei Luftstromstufen ermöglichen eine optimale Trockentemperatur, während die Ionic-Funktion für antistatische, geschmeidige Haare mit Sprungkraft sorgt. Zum Stylen lockiger oder feiner Haare kann ein abnehmbarer Volumen-Diffusor auf die Düse aufgesetzt werden, der für natürlichen Schwung und Volumen sorgt. Ergänzend stabilisiert die zusätzliche Kaltstufe das Haar und ermöglicht jeden Tag aufs Neue einen eindrucksvollen Look. Für ausreichend Beweglichkeit beim Stylen sorgt das drei Meter lange Kabel.

 

Nachhaltige Verpackungen

Das Thema Nachhaltigkeit nimmt bei Grundig einen hohen Stellenwert ein und wird sukzessive in allen Unternehmensbereichen verankert. Wie alle Kleingeräte von Grundig ist auch der NaturaShine HD 8080 in einer nachhaltigen Verpackung erhältlich, die zu 100 % aus recycelten und recycelbaren Materialien besteht.

 

 

 

Desktop Image Container
Mobile Image Container

 

Pressekontakt

 

Jessica Schnabel
Phone: +49 (0) 6102 7182-455
Mobil: +49 (0) 173 4255212
E-Mail: presse(at)bg-deutschland(dot)de

 

 

Über Grundig

Grundig nimmt als Europas einziger Home-Electronics-Vollsortimenter eine Sonderrolle am Markt ein. Bereits seit 75 Jahren setzt die Traditionsmarke kontinuierlich neue Maßstäbe in puncto Qualität, Nachhaltigkeit und modernen Technologien. Die Range umfasst rund 500 innovative, vielfach ausgezeichnete Produkte aus den Bereichen Unterhaltungselektronik sowie kleine und große Haushaltsgeräte – von OLED-TVs und Soundbars über Hairstyler, Staubsauger und Küchengeräte bis zu Elektrogroßgeräten für Kochen, Backen, Kühlen, Spülen und Wäschepflege. Damit bietet Grundig seinen Kunden für jeden Raum im modernen Zuhause das passende Gerät für einen noch schöneren Alltag. Einen besonderen Stellenwert hat für Grundig das Thema Nachhaltigkeit. Der Respekt vor natürlichen Ressourcen ist in der Marken-DNA fest verankert, denn Grundig möchte einen Beitrag für eine lebenswerte, nachhaltige Zukunft leisten: Grundig investiert in nachhaltige Technologien, die den Energie- und Wasserverbrauch auf ein Minimum reduzieren und die Umwelt schonen. Beispielsweise recycelt Grundig als einzige Marke weltweit PET-Flaschen in Waschmaschinen, verbaut alte Fischernetze aus dem Meer in Backöfen und stellt Bauteile für Geschirrspüler aus gebrauchten Kunststoffen her. Auch sind nahezu alle Verpackungen zu 100 % recycelbar. Die Grundig-Nachhaltigkeits-Range wird kontinuierlich in allen Bereichen ausgebaut. Entdecken Sie mehr unter grundig.de

 

Über die Beko Grundig Deutschland GmbH

Die Beko Grundig Deutschland GmbH ist einer der bedeutendsten Marktteilnehmer im Bereich Home Electronics. Das Unternehmen ist in Deutschland die Dachorganisation der Marken Beko, eine der Top 3 Haushaltsgroßgeräte-Marken in Europa (Quelle: Euromonitor International Limited; Haushaltsgroßgeräte gemäß Hausgeräte 2023, nach Absatzvolumen, Daten aus 2022), und Grundig, Europas einziger Vollsortimenter. Zudem lenkt die Beko Grundig Deutschland GmbH als Headquarter der Region Nord-EU die Geschicke dieser beiden Marken sowie von Altus, Blomberg und elektrabregenz in Österreich, der Schweiz, den Benelux-Staaten sowie in allen skandinavischen Ländern. Am Standort Eschborn bei Frankfurt am Main ist die starke, kontinuierlich wachsende Mannschaft vertreten und steuert von dort aus die nationalen sowie sämtlichen nordeuropäischen Aktivitäten. Dabei haben die Nähe zu Kunden und ihre Bedürfnisse stets oberste Priorität: In dem breiten Sortiment finden alle Marktteilnehmer die für sie passenden Produkte. Um maximale Produktqualität gewährleisten zu können, werden die Geräte größtenteils selbst in 30 hochmodernen Fertigungsstätten der Muttergesellschaft Arçelik in Europa, Asien und Afrika hergestellt. Das Besondere: Die Werke arbeiten nach einer schon vor vielen Jahren in allen Unternehmens-, Entwicklungs- und Produktionsbereichen implementierten Nachhaltigkeitsstrategie, die nach internationalen Standards zertifiziert wurde – z. B. wurde das Unternehmen als Teil des Mutterkonzerns Arçelik 2022 zum 6. Mal in Folge im Dow Jones Sustainability Index gelistet und erreichte zum 4. Mal hintereinander die höchste Punktzahl in der Kategorie „DHP Household Durables Industry“ für langlebige Konsumgüter. Zudem ist die Beko Grundig Deutschland GmbH Unterstützerin der Allianz für Entwicklung und Klima und strebt Klimaneutralität an.

Teilen