Unsere Waschmaschinen sind mit innovativen Mikroplastikfiltern ausgerüstet. Die neue Technologie verhindert, dass bis zu 90 % der beim Waschen ausgespülten Mikrofasern in die Flüsse und Ozeane gelangen. Denn die Filterbox in der Waschmittelschublade filtert das Waschwasser vor der Ableitung. Der Mikroplastikfilter selbst besteht zu 98% aus recycelten Materialien.
Was ist Mikroplastik?
Etwa 60% der Kleidungsstücke weltweit werden aus synthetischen Stoffen wie Nylon oder Polyester hergestellt. Bei jedem Waschgang werden dadurch etwa 700.000 winzige Plastikteilchen in den Abfluss gespült. Damit gelangen die Fasern in unser Wassersystem und können so am Ende auch auf unsere Teller gelangen.
Grundig hat die innovative Lösung für dieses Problem gefunden: Waschmaschinen mit eingebautem Mikroplastikfilter. Die Technologie des Mikroplastikfilters fängt bis zu 90% der umweltbelastenden Mikrofasern aus synthetischer Wäsche während des Waschvorgangs ab, bevor sie in die Kanalisation fließen. Auf diese Weise hilft die Waschmaschine mit Mikroplastikfilter, unsere Gewässer sauber zu halten.
Keine Ergebnisse gefunden!